SPÜRST DU EINE RESONANZ?

Der Sensitivitätstypen-Test nach Dr. Patrice Wirsch gibt dir einen Einblick, welcher Sensitivitäts-Typ Dir entspricht und wie stark die Wahrnehmung/Sensitivität bei Dir ausgeprägt ist.

Die Frage "Bin ich hochsensibel oder nicht?" ist weniger präzise als die Frage, "Welcher Sensitivitätstyp bin ich?"

Dr. Patrice Wyrsch

DIE FACETTEN ERHÖHTER NEUROSENSITIVITÄT

Gemäss Prof. Dr. Michael Plüss ist Neurosensitivität/Hochsensibilität "die Fähigkeit Umgebungsreize zu registrieren und zu verarbeiten". Umgebungsreize sind allgemein definiert und umfassen alle internen (z.B. eigene Gefühle) oder externen (z.B. Gefühle anderer) Reize.

Mit folgendem Video erfähst Du in zwei Minuten wie Neurosensitivität definiert wird.

DIE VIER SENSITIVITÄTS-TYPEN

VANTAGE-SENSITIV

Die Pontentiale der erhöhten Sensitivität werden genutzt. Vantage-Sensitive sind tendenziell Top-Leader und Top-Performer.

GENERELL-SENSITIV

Die Potentiale erhöhtes Bewusstsein-Empathie-tiefere Informations-Verarbeitung zeigen sich deutlich. Die Anfälligkeit für Stress ist präsent.

VULNERABEL-SENSITIV

Dies entspricht am ehesten dem Begriff Hochsensibilität. Vulnerabel Sensitive haben eine erhöhte Empfänglichkeit für negative Reize.

GERING-SENSITIV

Es sind kaum oder keine Sensitivitäts-Gene vorhanden. In diesem Fall sprechen wir nicht mehr von Neurosensitivität.

Welcher Typ bist Du? Jetzt Test machen

HEY, ICH BIN PHILIPP

Das Leben als stark erhöht wahrnehmender Mann hat mich seit Geburt geprägt, geformt und mich zu dem Menschen reifen lassen, der ich heute bin. Das Leben als stark erhöht wahrnehmender Mann haben mich seit Geburt geprägt, geformt und mich zu dem Menschen reifen lassen, der ich heute bin.

Dank Coachings, diversen Aus- und Weiterbildungen in der Menschenbegleitung und, nicht zuletzt, als Autodidakt bin ich voll im Leben angekommen. Seit einigen Jahren begleite ich Menschen auf deinem Weg zu ihrem selbstbestimmten und glücklichen Leben.

Mehr über mich