Regeln für die Community
1. DISKRETION
Was hier geschrieben wird, bleibt bitte auch hier. Wer hier schreibt, ebenfalls.
2. INDIVIDUALITÄT
Nutze diese Plattform so, wie es sich für Dich gut anfühlt. Wenn Du nur lesen möchtest, alles gut. Aber trau Dich ruhig zu kommentieren. Einzige Bedingung: Sei ehrlich, zu Dir und zu uns. Verzichte darauf, Dir zu überlegen, was andere hören wollen. Nutze diesen geschützten Raum, um zu sehen, wie es sich anfühlt, Du zu sein – ungefiltert und pur. Und Du wirst erleben, dass Du gut bist, wie Du bist.
3. GELASSENHEIT
Analog zur Offline-Welt wird es auch hier immer wieder Leute geben, die Dich auf die Palme bringen. Perfekt. Im Ernst. So kannst Du üben, Aussagen anderer nicht persönlich zu nehmen und vor allem kannst Du üben, Dinge, die Dich nicht weiterbringen, gehen zu lassen. Versuche bitte auch, andere nicht zu verurteilen – selbst, wenn Du manche Dinge nicht begreifen kannst, bleib bitte konstruktiv und freundlich. Und sollte Dich jemand extrem triggern, dann wende Dich bitte an mich
4. NO-GOS
Beleidigungen und Hasskommentare, Intoleranz, sexuelle Belästigung, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung, sei‘s aufgrund von sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstwas, haben hier keinen Raum. Mit menschenverachtenden Inhalten erlischt das Privileg, in dieser Gruppe sein zu dürfen - ohne Vorwarnung, ohne Ermahnung.
Keine Affiliate-Links, keine Kundenakquise, keine Werbung für andere Programme oder Gruppen. Wenn Du denkst, dass aber gerade das, was Du teilen willst, anderen total helfen könnte, wende Dich bitte an mich.
Ob Beiträge von der Seite genommen werden, entscheide ich auf Grundlage dieser Gruppenregeln. Ob Menschen aus der Gruppe ausgeschlossen werden, ebenfalls. Es geht hier darum, einen angenehmen Raum zu bieten, in dem Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst. Bitte richte Dich mit technischen Fragen oder Anmerkungen zu Diskussionskultur und kritischen Beiträgen direkt an mich, und zwar per Mail an [email protected] In der Gruppe sollen Eure Erfahrungen im Vordergrund stehen, Übergeordnetes klären wir im Hintergrund.